
Die Energiewende und die Klimaziele 2030 läuten ein neues Zeitalter der Energieproduktion und Versorgung ein. Nachhaltigkeit und Umweltschutz nehmen einen noch höheren Stellenwert ein. Die Energiepolitik schafft aber auch neue Herausforderungen für Betreiber von KWK-Anlagen.
Der Verbrennungsmotor hat Zukunft
Durch den Kohleausstieg bekommen flexible Blockheizkraftwerke einen noch höheren Stellenwert. Sie sind ein essenzieller Bestandteil, um die Klimaziele in Deutschland und Europa erreichen zu können.
Der steigende Anteil erneuerbarer Energien, insbesondere Wind- und Solarenergie, führt zu einer Volatilität des Angebots und teilweise zu einem instabilen Netz.
Flexible Blockheizkraftwerke mit Gasmotoren stabilisieren das Stromnetz und sorgen für eine kontinuierliche Energieversorgung. Der Verbrennungsmotor nimmt damit eine zentrale und wichtige Rolle ein, die in Zukunft noch weiter wachsen wird.
Innovative MWM Lösungen für die Energiewende
MWM setzt sich mit seinen Produkten für die Erfüllung der Auflagen für die Klimaziele ein. Unsere Gasmotoren und Systemlösungen sind an die aktuellen Vorgaben der Klimapolitik angepasst und garantieren einen sicheren, sauberen und ökonomischen Betrieb Ihrer Anlage.
Artikel in der Kategorie: Energiepolitik
Europas Weg zur Energiewende – Wirtschaftlichkeit und Klimaschutz vereinen
Die Energiewende stellt Politik und Wirtschaft vor einige Herausforderungen. Es müssen Lösungskonzepte entwickelt werden, die für die Wirtschaft rentabel und gleichzeitig nachhaltig und umweltfreundlich sind.
Wasserstoff – das innovative Lösungskonzept der Energiewende
Um Klimaschutzziele sowie die angestrebte Klimaneutralität zu erreichen, soll Wasserstoff als Energieträger der Zukunft eingesetzt werden. Dafür hat das Bundeskabinett die Nationale Wasserstoffstrategie verabschiedet. Als Alternative zu fossilen Energieträgern soll Wasserstoff insebsondere die CO2-Emissionen der Industrie und Verkehrsmobilität senken.
Die Zukunft der Energie vorausschauend und sicher gestalten
Der Wohlstand unserer Gesellschaft hängt von einer funktionierenden Energieversorgung ab. Ohne Strom, Wärme und Mobilität ist unser Alltag nicht mehr denkbar. Das Ziel der Energiewende ist es deshalb, eine sichere, wirtschaftliche und umweltverträgliche Energieversorgung zu realisieren – Beiträge hierzu publizieren wir in unserem MWM Energieblog.
Neueste Kommentare